Ihr Projekt wird von uns nicht vergessen! Nachdem die Installation abgeschlossen ist, kümmern wir uns selbstverständlich im Anschluss noch um Wartung und Monitoring von Projekten jeder Größenordnung.
Elektromobilität
Ladepark Komplettpaket
Wir bieten ein Komplettpaket an und sind von der Planung, über den Bau der Carports und der Installation der PV-Panels, bis hin zur Bereitstellung der Ladeinfrastruktur, der Abrechnungssysteme für die Ladeparks und der schlüsselfertigen Realisierung Ihres Großprojektes für Sie da.
Elektrotechnik
Lastmanagement
Wir kümmern uns um Ihr Lastmanagement, also die aktive Steuerung des Energieverbrauchs. Lastmanagement wird verwendet, um die Netzstabilität zu gewährleisten, indem es sicherstellt, dass die Energieaufnahme und -abgabe im Gleichgewicht bleibt. Es hilft auch dabei, die Kosten für die Stromversorgung zu senken.
Elektromobilität
Ladeparks
Für unseren Ladeparks bieten wir Wechselstrom- (AC) und Gleichstrom-Ladeanschlüsse (DC) an. Weil der Strom bei der Ladung im Fahrzeug ohnehin in Gleichstrom umgewandelt wird, erfolgt die Ladung über DC Wallboxen schneller. Wenn die Ladedauer kein ausschlaggebender Faktor ist, reichen AC Ladesäulen völlig aus.
Elektromobilität
Wallboxen
Wallboxen bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, das Elektrofahrzeug zu Hause oder am Arbeitsplatz aufzuladen. Wallboxen sind in der Regel leistungsstärker als herkömmliche Steckdosen, so dass das Aufladen des Fahrzeugs schneller erfolgen kann. Wir beraten Sie hierzu gerne!
Speichertechnologie
Power-to-Heat-Systeme
Power-to-Heat-Systeme sind z.B. Wärmepumpen und steuern die Einspeisung von elektrischer Energie in das System. Power-to-Heat ist eine wichtige Technologie für die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz, da es ermöglicht, überschüssige elektrische Energie zu speichern und zu nutzen, anstatt sie zu verschwenden.
Speichertechnologie
Gewerbespeicher
Gewerbespeicher dienen dazu, elektrische Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Sie unterscheiden sich von privaten Speichersystemen durch Ihre höhere Kapazität, die häufigere Nutzung und die Anforderungen an die Sicherheit.
Speichertechnologie
Speicherbatterien
Speicherbatterien sind elektrochemische Geräte, die elektrische Energie speichern und später wieder abgeben können. Sie werden häufig in Anwendungen wie Solaranlagen, Elektrofahrzeugen und Notstromversorgungen eingesetzt. Jede Batterieart hat ihre eigenen spezifischen Eigenschaften und Anwendungen. Wir beraten Sie gerne!
Erneuerbare Energien
Photovoltaik
Wir sind seit 20 Jahren Ihr Experte für erneuerbare Energien. Insgesamt installierten wir bereits über 4000 Photovoltaikanlagen mit Leistungen zwischen 3 – 750 kW. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Premium-Produkte der IBC Solar & Meyer Burger, welche von uns gerne und oft verbaut werden.